Petrischalen mit Nährboden nach Wahl

Diese Petrischalen sind bereits unter sterilen Bedingungen 
mit einem erprobten sterilen Nährmedium befüllt worden. 

Die angebotenen Nährböden eignen sich universell für die meisten Pilzarten, wählen Sie zwischen 4 verschiedenen Rezepturen.

Sie erhalten hier nur ganz frische Qualität aus laufender Produktion. Platten sind sehr sorgfältig versiegelt 
und einzeln in Ziplockbeuteln verpackt.
Höchstalter der Platten: 14 Tage.

Preis enthält 7%MwSt.

Petrischalen mit Nährboden nach Wahl

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen ab 100 € innerhalb der EU

Lieferzeit 7 - 28 Werktage

Größe oder Maße

Created with Sketch.

Jeweils 10 oder 20 Stück, mehrfach versiegelt, einzeln in Ziplock-Beuteln verpackt,
in 10er Einheiten unter Sterilbedingungen in Schlauchbeutel versiegelt.
Zum Versand in extrastarke Noppenfolie verschweißt.
Preis pro Einzelschale im 10er-Pack: € 1,85.
Preis pro Einzelschale im 20er-Pack: € 1,68

Sterile Petrischalen, die Sie selber mit Nährboden füllen können, finden Sie hier:

Produktdetails

Created with Sketch.

Petrischalen mit Nährboden nach Wahl

Frisch unter Laborbedingungen befüllte und verpackte 9 cm-Petrischalen
aus Polystyrol. Die Nährböden werden mit gereinigtem Wasser hergestellt.
Extrasteife Qualität mit erhöhtem Agar-Agar-Anteil, der Nährboden bleibt selbst nach Jahren noch schnittfest und verträgt auch starke Temperaturschwankungen ohne jemals zu weichem Wackelpudding zu werden.
Mind. 25 ml Nährboden pro Schale. Maximales Alter: 14 Tage

Bei Versand völlig frei von Kontamination, Kondensation und Synaräsefeuchte
mit spiegelglatter Oberfläche. 5-fach versiegelt und direkt nach Herstellung 
unter Laborbedingungen in Einzelbeutel verpackt. Nach erfolgter 
Reinheitskontrolle werden die Platten hier bei 20°C gelagert.
 
Sie erhalten handwerklich hergestellte Einzelstücke aus frischer Produktion, 
jede Platte mehrfach kontrolliert. Die in Einzelbeutel verpackten Petrischalen
werden zum Versand in einen PE-Beutel verschweißt und in extrastarke 
Noppenfolie gewickelt.

Konzipiert zur Mittel- und Langzeitlagerung der Reinkulturen, aber auch 
geeignet für alle anderen Agararbeiten wie Cloning, Aufreinigungen, 
Flümy-Abstriche und Sporenanlagen. 

  • MYPA: Mit 2,5 % Malzextrakt, Labor-Hefeextrakt und Labor-Soja-Pepton.

      Universell geeignetes Medium für alle Holzzersetzer. Ein idealer Nährboden 

      für Starkzehrer wie Seitlinge und Stachelbärte. Ein goldbraunes und nahezu 

      klares Agar. Ph-Wert: +-6.0,  Zuckergehalt: 2,5% (sehr hoch)


  • PDA: Aus Kartoffel / Süßkartoffel-Auszug und Dextrose.  

      Allzweckmedium für fast alle Pilzarten, besonders geeignet für bodenlebende              Streuzersetzer. Leicht goldgelb eingefärbt, ein nahezu klares Agar. 
      Ph-Wert: +-6.0,  Zuckergehalt 1,6% (mittel)


  • POLL: Mein jahrelang erprobtes Spezialrezept aus 6 verschiedenen Getreiden, Gemüse-Extrakten, Hefen und hochwertigen Pflanzenzuckern, alle Zutaten 

       aus Bioproduktion. Ein modifiziertes klassisches Pollock-Agar. Zucker- und Agar-         Agar-Gehalt wurden gegenüber dem Originalrezept leicht erhöht. 
       Ein universelles  Vollmedium für fast alle Pilzarten, bestens geeignet für die                   Langzeitlagerung. Ein Durchleuchten wie bei anderen Nährböden 
       ist leider nicht möglich. Farbe: ocker, Ph-Wert: +-6.0,  Zuckergehalt: 1 % (mittel)


  • CORN: Ein von mir selbst entwickeltes Agar auf Maisbasis. Enthält Maiszucker, verschiedene Maisextrakte und Maisstärke. Ein nahezu klarer Nährboden, mit grüner Lebensmittelfarbe leicht eingefärbt. Ideal zur Anlage von Klonen, da Bakterienwuchs stark gehemmt wird. Vorzüglich geeignet zur Sporenanlage, 

      aber auch zur Einlagerung als Dauerkultur. Ph-Wert +-4,6, Zuckergehalt: 2%                  (hoch)


Lagerung/Haltbarkeit: Ungekühlt 6 Monate, bei 2-6°C gekühlt 12 Monate.
In der Praxis werden diese Werte deutlich überschritten, inspizieren Sie bitte 
trotzdem Platten mit abgelaufenem MHD vor der Verwendung, 
indem sie sie im Gegenlicht prüfen. Lieferzeit 7 Tage. 


Besonderheiten

Created with Sketch.

Kühlen Sie die Petrischalen nach Empfang langsam herunter und bringen sie sie später zum Gebrauch auch wieder nur langsam auf Raumtemperatur, wenn sie unnötige Kondensation vermeiden wollen.