Buchenspäne geraspelt, ofengetrocknet, rindenfrei

Diesen universell einsetzbaren Rohstoff für die Anzucht der meisten holzzersetzenden Pilze erhalten Sie bei mir in der Besten am Markt erhältlichen Qualität. Diese Späne sind zugelassen für die ökologische/biologische Produktion 
von Speisepilzen. 

Der Hersteller aus Deutschland bürgt für den sehr geringen Staubanteil. Es werden nur entrindete Stämme aus zertifizierter 
EU-Holzwirtschaft verwendet. Die Späne werden vor der Verpackung noch ofengetrocknet und sind daher bereits 
recht keimarm. 

Geraspelte Späne garantieren einen erheblich besseren Luftaustausch im Endsubstrat als ein weiches, feines Holzmehl.

Wählen Sie zwischen 5 verschiedenen Körnungen.
Preis enthält 19% MwSt.

Buchenspäne geraspelt, ofengetrocknet, rindenfrei

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen ab 100 € innerhalb der EU

Lieferzeit 7 - 28 Werktage

Größe oder Maße

Created with Sketch.

10 Liter, im extradicken PE-Beutel verpackt.

Produktdetails (5 Varianten)

Created with Sketch.

Produkt 1: Buchenspäne superfein

Geraspelte Buchenholzspäne, wie unter "Besonderheiten" beschrieben
und in Bild 2 zu sehen. Körnung: 0,1 - 0,2 mm. Basismaterial für viele Substratmischungen.

Produkt 2: Buchenspäne fein 

Geraspelte Buchenholzspäne, wie unter "Besonderheiten" beschrieben, 
und in Bild 3 zu sehen. Körnung: 0,2 -1  mm. Basismaterial für viele Substratmischungen. 

Produkt 3: Buchenspäne mittel 

Geraspelte Buchenholzspäne, wie unter "Besonderheiten" beschrieben, 
und in Bild 4 zu sehen. Körnung: 1-2,5 mm. Basismaterial für viele Substratmischungen. 

Produkt 4: Buchenspäne grob 

Geraspelte Buchenholzspäne, wie unter "Besonderheiten" beschrieben,
und in Bild 5 zu sehen. Körnung: 3 -7 mm. Als Beimengung in Substraten 
mit hohen Feinanteilen, auch perfekt als Hauptzutat für sterile Substratbrut.

Produkt 5: Buchenspäne sehr grob (Chipsies)

Geraspelte Buchenholzspäne, wie  unter "Besonderheiten" beschrieben,
und in Bild 6 zu sehen. Körnung: 4-9 mm. Zur unsterilen Verwendung bei der Anlage von Pilzbeeten mit z.B Kulturträuschlingen und anderen Träuschlingsverwandten, Parasol oder Wurzelrüblingen. Sehr gut geeignet auch als sterile Substratbrut
für alle Verfahren.

Das besondere Herstellungsverfahren, der kaum nennenswerte Rindenanteil und die nachträgliche thermische Behandlung (Ofentrocknung)  machen diese Späne zu einem bereits sehr sauberen Produkt mit geringer Restfeuchte (<10 %), 
welches sich für alle Verfahren eignet. 

Frei von Schimmel, Schädlingen und pathogenen Keimen, Kettensäge-Ölen, Fungiziden, Hilfs- und Aromastoffen. Völlig natürlich gewachsenes, gesundes 
und entrindetes Buchenholz, staubarm geraspelt. 

Lagerung bitte sauber und trocken bei Raumtemperatur. Lieferzeit 7 Tage. 

Besonderheiten

Created with Sketch.

Verglichen mit einfachem Sägemehl oder Pellets bieten diese Raspelspäne eine Vielzahl an Vorteilen. Durch den extrem geringen Staubanteil und die besondere Struktur behält das Substrat eine deutlich bessere Atemfähigkeit. Weil diese Späne als Räuchermittel in der Lebensmittelproduktion verwendet werden, müssen sie hohe hygienische Voraussetzungen (wie z.B. die garantierte Freiheit von Schädlingen und pathogenen Schimmeln) erfüllen. Dieser Grundstoff eignet sich deshalb erheblich besser zur Pilzzucht als Späne aus Sägebetrieben, welche oft mit Schimmel oder petrochemischen (Mutations-auslösenden) Substanzen verunreinigt sind.

Ein Gemisch aus feinen und gröberen Anteilen ist der Garant für eine schnelle Besiedelung. Grober und sehr grober Span eignet sich sehr gut zur Anlage von Langzeitkulturen von z.B. Porlingen oder als Brutmaterial für Träuschlinge 
und andere bodenlebende Arten im Außenbeet. 

Dieses relativ saure Anbaumedium (Ph-Wert: 5.1 - 5,3) sollte bei Alleinverwendung als Substrat für einige Pilzarten, die eine lange Kulturführung erfordern, leicht aufgekalkt werden. Durch die Zugabe von 1% Rasenkalk (besser: reines Kalziumcarbonat = Ca CO³)  erreichen Sie einen Ph-Wert im 
erwünschten neutralen Bereich.