Pepton aus Sojabohnen Laborqualität, GMO-frei
Pepton findet Anwendung als Additiv in Agar-Nährböden
und Flüssigmedien. Enzymatisch vorverdaute Pflanzenproteine sind eine ideale Ergänzung zu Zuckern auf Glukose- oder Malzbasis.
Sie erwerben ein Laborprodukt eines international renommierten Lieferanten, hier unter Sterilbedingungen
in kleinere Portionen abgefüllt.
Die verwendeten Labor-Röhrchen und die Versiegelung mit Parafilm schließen sehr zuverlässig und verhindern so eine nachträgliche Verklumpung des hygroskopischen Pulvers.
Die Röhrchen eignen sich später perfekt zur Anlage von Schrägagar-Dauerkulturen.
Preis enthält 7%MwSt.
Pepton aus Sojabohnen Laborqualität, GMO-frei
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 80 €
Lieferzeit 7 - 28 Werktage
Größe oder Maße
jeweils 7 Gramm, verpackt in einem 14 ml-Labor-Teströhrchen, wie im Bild zu sehen. Mit Parafilm versiegelt.Form und Deckelfarbe des Röhrchens können variieren.
Produktdetails
Von einem International renommierten Hersteller geliefertes, enzymatisch aufgeschlossenes Pepton aus GMO-freien Sojabohnen, gem. EU -Verordnung 1829/2003 bzw. 1830/2003, originale Laborqualität. Das Produkt wird ausschließlich mit Vormaterialien pflanzlichen Ursprungs hergestellt, ist also völlig vegan.
Produktvarianten:
1 Röhrchen à 7 Gramm, Preis pro Gramm € 0,58
3 Röhrchen à 7 Gramm, Preis pro Gramm € 0,53
10 Röhrchen à 7 Gramm, Preis pro Gramm € 0,48
Lagerung bei Zimmertemperatur, nicht im Kühlschrank !
Achtung: stark hygroskopisch. Lieferzeit max. 7 Tage.
Besonderheiten
Pepton dient als Additiv zu Pflanzenzuckern auf Malz- oder Glukosebasis bei der Herstellung von Flüssigbruten oder Agarnährböden. Ein hoher Gehalt an schnell verfügbaren Kohlehydraten, Aminosäuren (Vorstufen von Eiweiß/Protein) und Vitaminen machen Pepton zum idealen Booster. Viele Pilzarten profitieren, insbesondere Starkzehrer und Parasiten. Zur Anzucht von Puppenkernkeulen (Cordyceps spp.) ist Pepton eine nahezu unerläßliche Zutat.
Dosierung: 0,1 - 1 Gramm/Liter. Rechnen Sie mit einer stärkeren Schaumbildung beim Vorkochen des Nährbodens und einer unvermeidbaren leichten Trübung
beim Endergebnis. Pepton wird gern in Kombination mit Hefeextrakt eingesetzt.