Sklerotien-Stielporling, Kleiner Stielporling, Wildfund aus der BRD, Polyporus tuberaster⭐⭐

Dieser Vertreter der Porlinge erfährt in Fachkreisen erheblichen Zuspruch als Delikatesspilz, sein Geschmack wird gelegentlich als mit dem Steinpilz vergleichbar beschrieben.

Er bildet in der Natur Überlagerungsformen aus, die lange Dürreperioden überdauern können, bevor die Umstände 
eine erneute Fruchtung zulassen.

Verhältnismäßig leichte Anzucht auf Holzsubstraten und Stämmen. 

Sklerotien-Stielporling, Kleiner Stielporling, Wildfund aus der BRD, Polyporus tuberaster⭐⭐

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 80 €

Lieferzeit 7 - 28 Werktage

Produktdetails

Created with Sketch.

Produkt # 19201:  Petrischale 9 cm
(Auf ihre Bestellung extra frisch angelegt)

Steril hergestellte Reinkultur, frisch aus Urkultur mit definiertem generativen Status (hier: P-4) übertragen. Gewachsen auf 30ml Vollmedium-Nährboden,
aus hochwertigen Laboragars hergestellt. Extrasteife Ausführung mit erhöhtem
Agar-Agar-Anteil, dadurch bleibt der Nährboden auch nach langer Lagerung schnittfest. Mehrfach mit Spezialfilm versiegelte und im wiederverwendbaren Mikrofilterbeutel doppelt verschweißte Einmal-Petrischale aus Polystyrol.

Bei Versand nahezu vollständig besiedelt, frei von Kondenswasser und jeglicher Kontamination, dreifach hygienisch und bruchsicher verpackt. Im Lieferumfang enthalten sind zwei Verschlußstreifen aus Parafilm, mit denen Sie nach einer Entnahme des Myzels die Schale wieder zuverlässig versiegeln können.

Zur Beimpfung von Flüssignährböden, Körnerbrut, Dübeln oder anderen Vorkulturen. Auch zum Anlegen einer Langzeitkultur auf Schrägagar oder in sterilem Wasser bestens geeignet. Sie können damit auch ein sterilisiertes Endsubstrat beimpfen, allerdings wird die Besiedelung länger dauern als mit anderem Brutmaterial.

Zur Verarbeitung ist die Verwendung einer Impfbox, eines Bunsenbrenners
oder eines
Flowhoods zur Bewahrung der Sterilität zwingend erforderlich.

Bei Lagerung um 2- 4°C ist die Kultur mind. 6 Monate haltbar.
Auf Ihre Bestellung hin FRISCH produziert.  Lieferzeit: 28 Tage.

Bilder: 1.Ein Exemplar, fotografiert von Gerhard Schuster (Lebrac), Quelle. Wiki Commons, Freigabe nach  CC BY-SA 3.0

2. Ein Foto von Björn S., Quelle: Flickr, Freigabe nach  CC BY-SA 2.0 
Dank an die edlen Bildspender für die Freigabe. Alle Motive unverändert.