Dung-Pellets

Mist von pflanzenfressenden Säugetieren gilt als stickstoffhaltige Substratzutat für bodenlebende Streuzersetzer, die Verwendung in der Pilzzucht
ist lange bekannt.

Champignons, Schopftintlinge, Parasole, Ritterlinge,
karibische Träuschlinge und andere
coprophile Arten 
profitieren von den bereits bakteriell vorzerlegten Anteilen.

Sie erhalten die geprüft keimarme Qualität eines namhaften
deutschen Erzeugers. Leichte, geruchsarme Anwendung. 
Substrate mit Anteilen dieses Zuschlagstoffes müssen zwingend sterilisiert oder ausreichend lange 
heiß fermentiert werden.

Wählen Sie zwischen Rinder- und Pferdedung-Pellets.

Dung-Pellets

inkl. MwSt., zzgl. Versand

Kostenloser Versand für Bestellungen aus dem Inland ab 80 €

Lieferzeit 7 - 28 Werktage

Größe oder Maße

Created with Sketch.

1 Kg oder 5 Kg, in dickwandigen PE-Beuteln doppelt verschweißt.

Produktdetails

Created with Sketch.

Rinderdungpellets oder Pferdedungpellets aus deutscher Produktion, 
geruchsarm verpackt. Zur Anreicherung von sterilen Substraten 
für bodenlebende Streuzersetzern wie Champignons, Parasole, 
Schopftintlinge und karibische Träuschlingsverwandte. 
Lieferzeit je nach Empfangsstandort 3 -10 Tage.

Besonderheiten

Created with Sketch.

Eine hochkarätige Stickstoffquelle, zur Verwendung als Zuschlagsstoff in
sterilen Substraten. Die (zumindest theoretische) Präsenz pathogener Keime 
im Produkt verbietet eine Verwendung in Substraten, die nicht ausreichend 
lange hitzebehandelt oder heiß nachfermentiert wurden.

Anwendung: 5 - 25%, auf die trockenen Substratanteile gerechnet, 
abhängig vom Verfahren und der jeweiligen Pilzart.

Staub von Dungpellets reizt die Atemwege stark. 
Tragen Sie bei der Verarbeitung der trockenen 
Pellets immer eine Atemschutzmaske.