Silikonschaum-Impfports der neuesten Generation, mit extrastarkem Klebefilm
Diese erst seit kurzer Zeit erhältlichen Impfports bestehen aus den hochwertigsten Komponenten. Der patentierte geschäumte Silikonpad aus dem Hause 3M wurde von meinem Lieferanten mit einem speziellen Klebefilm ausgestattet, der sich nach der Hitzebehandlung nur extrem schwer wieder ablösen lässt.
Die sehr gute Haftung erlaubt später eine kräftige, aber risikolose Durchmischung des geschlossenen Beutels,
da man nicht befürchten muß, daß sich der Patch wieder löst.
Sehr gut geeignet auch für Gläserdeckel, die Ports halten eine mehrfache Hitzebehandlung ohne Verlust der Klebkraft aus.
Silikonschaum-Impfports der neuesten Generation, mit extrastarkem Klebefilm
inkl. MwSt., zzgl. Versand
Kostenloser Versand für Bestellungen ab 100 € innerhalb der EU
Lieferzeit 7 - 28 Werktage
Größe oder Maße
Die einzelnen Ports sind etwa 3 mm dick und 18 mm breit. Sie erwerben einen Set
aus 10 bzw. 25 Stück, die sich auf dem Original-Haftstreifen befinden.
Produktdetails
10 oder 25 Silikonschaum-Klebeports. Hergestellt aus patentiertem Silikonschaum,
versehen mit einem Hochleistungskleber, der ein späteres Abfallen nahezu unmöglich macht. Geeignet für Beutel aus PE oder PP. Bestens geeignet auch für Deckel aus Kunststoff oder Metall, die man benötigt, um in Gläsern oder Flaschen Flüssigbrut oder Körnerbrut herzustellen. Einzelpreis im 10er-Pack: € 0,60, Einzelpreis im 25er-Pack: € 0,54. Lieferzeit 7 Tage
Besonderheiten
Am Besten bringen Sie den Port auf den Beuteln an, solange sie noch flach und unbefüllt vor ihnen liegen und deshalb besonders fest aufgedrückt werden können. Entscheidend ist der hohe Druck, nicht die Dauer des Festpressens.
Der Kleber hält auf PP-Beuteln auch dann sehr gut, wenn die Ports erst nach der Hitzebehandlung aufgebracht wurden. Desinfizieren Sie die Stelle am Beutel,
wo sie den Port aufkleben wollen und warten Sie, bis der Alkoholfilm wieder komplett abgetrocknet ist. Kleben Sie dann den Port mit sauberen Fingern an die richtige Stelle. Vorsicht, nicht zu stark pressen, um den Beutel nicht zu deformieren. Sprühen Sie den Port später kurz mit Isopropanol ab, bevor Sie die Kanüle hineinstechen.